
Text von Thomas Roost, Fotos: zvg/nhl
-
Er verbuchte in bisher 20 Spielen 15 Scorerpunkte, aber dies ist nicht seine eigentliche Visitenkarte. Am eindrücklichsten ist, dass er bei den Islanders bereits zum Nr. 1 Defender aufgerückt ist, was seine durchschnittliche Eiszeit von über 22 Minuten pro Spiel indiziert. Schaefer ist ein herausragender Skater, seine Spielanlage ist bereits erstaunlich reif, er gewinnt Puck-Battles und all dies mit erst 18 Jahren. Da winkt ein zukünftiger NHL-Topstar am Horizont und er wird sogar für die kommenden olympischen Spiele bereits als Verteidiger für das kanadische Team gehandelt. Eine Nomination käme einer Sensation gleich, nicht aber wenn man ihn spielen sieht.

Foto: Matthew Schaefer
Fotocredits: zvg/nhl
Demidov ist betreffend Skills der talentierteste aller Rookies. Er bringt Magie in die Offensivbemühungen der Montreal Canadiens und reisst mit seinen «Plays» die Zuschauer immer wieder von den Sitzen. Demidov skorte in bisher 19 Spielen 14 Scorerpunkte und dies ohne, dass er von den besten möglichen Mitspielern profitiert, er gehört zweifelsfrei zu den hoffnungsvollsten jungen Flügelspielern in der NHL.

Foto: Ivan Demidov
Fotocredits: zvg/nhl
20 Spiele, 3 Tore, 7 Assists hat dieser Jungspund bereits gebucht und dies als Verteidiger. Er besticht vor allem durch sein offensives Flair, muss aber noch im Spiel ohne Scheibe in der Defensive Fortschritte erzielen und dies wird ihm zugetraut. Sein Potenzial ist riesengross und ich denke, dass er bei den Minnesota Wild neben Brock Faber schon bald der Top-Defender sein wird.

Foto: Zeev Buium
Fotocredits: zvg/nhl
19 Spiele, 6 Tore, 7 Assists, dies die eindrückliche Visitenkarte dieses hochtalentierten Flügelstürmers der Anaheim Ducks. Er ist ein hoch talentierter Puckhandler und skated gut, trägt immer wieder zu gefährlichen Rushes bei und überraschte viele Experten mit seinen grossen Fortschritten in sehr kurzer Zeit. Vor der Saison war es höchst unsicher, ob er das Team schaffen wird und heute ist er bereits ein mehr oder weniger bestandener Top6-Forward.

Foto: Beckett Sennecke
Fotocredits: zvg/nhl
2 Tore, 6 Assists in 19 Spielen. Dieser physisch starke, komplette Zweiwegdefender macht Freude. Er entwickelte sich in den letzten Jahren zum besten KHL-Defender bei SKA St. Petersburg und hat sich erst ziemlich spät für die Herausforderung NHL entschieden. Mit 24 Jahren hat er sich bei den Hurricanes schon früh zu einem Top-Defender gemausert, der mit seinem mitunter etwas antiken Spielstil – er liebt krachende Hits – viel zur Qualität der Hurricanes beiträgt.

Foto: Alexander Nikishin
Fotocredits: zvg/nhl