Artikel - WER SCHAFFT DIE PLAYOFFS?
Noch immer kämpfen 8 Teams in der NHL um die Playoffqualifikation. Nur 4 davon werden diese Herausforderung erfolgreich bestehen. Wie anfangs Saison angekündigt, ist das Rennen in dieser Saison tatsächlich enorm spannend und die letzten Entscheidungen könnten durchaus erst am letzten Spieltag der Regular Season fallen.
In der Folge nun meine Vorhersage, als Grundlage dient die aktuelle Tabelle, der Formstand und das Restprogramm.
Western Conference:
1. Seattle Kraken 77 Spiele 94 Punkte
Das für mich sehr positiv überraschende Seattle hat viel Vorsprung, ist relativ Formstabil und hat noch ein vergleichsweise leichtes Restprogramm. Aus diesem Grund ist für mich klar, dass sie sich mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% für die Playoffs qualifizieren werden; dies habe ich anfangs Saison nicht erwartet.
2. Calgary Flames 79 Spiele 89 Punkte
Die Flames enttäuschen in dieser Saison. Einiges scheint nicht zu stimmen und auch mitunter sehr eigenwillige Entscheidungen von Headcoach Darryl Sutter tragen kaum zur Beruhigung bei. Trotdzem, ich glaube, sie schaffen es noch mit dem letzten Zwick, sie haben von allen 4 Teams das leichteste Schlussprogramm und auch darum ich gebe ihnen 55% Playoffqualichancen.
3. Winnipeg Jets 78 Spiele 89 Punkte
Das Team von Nino Niederreiter ist sensationell und weit über meinen Erwartungen in die Saison gestartet. Jetzt hält aber eine unerklärliche Baisse schon zu lange an, selbst Weltklassetorhüter Helleybuck leistet sich mehr «Off»-Spiele als üblich und Rick Bowness bemängelt öffentlich die Einstellung seiner Leistungsträger. Ist das der Anfang vom Ende von Rick Bowness? Obwohl Winnipeg aktuell verlustpunktmässig noch besser dasteht als Calgary, glaube ich, dass sie noch überholt werden. Playoffchancen für die Jets: 45%
4. Nashville Predators 77 Spiele 86 Punkte
Auch die Predators sind verlustpuntmässig besser als die Calgary Flames und trotzdem rechne ich für das Team von Roman Josi nicht mit einer Playoffqualifikation. Zu viele Schlüsselspieler sind aktuell verletzt – sie werden zwar hervorragend ersetzt und ich zolle ihnen dafür grossen Respekt – aber es wird nicht reichen. Nashville hat von allen vier Kandidaten das mit Abstand schwierigste Restprogramm. Playoffchancen: 20%
After Calgary's win over Winnipeg on Wednesday, both teams are tied with 89 points for the last west wild card spot 👀
— B/R Open Ice (@BR_OpenIce) April 6, 2023
The Jets still have one game in hand on the Flames pic.twitter.com/kFuYNtxhp2
Eastern Conference:
1. Florida Panthers 78 Spiele 87 Punkte
Die Panthers waren souveräne Regularseason Champions in der letzten Saison, erhielten dann viel Applaus beim Blockbuster-Trade für Matthew Tkachuk und dieser Tkachuk hat alles andere als enttäuscht in dieser Saison. Trotzdem läuft es nicht wie erhofft, die Panthers müssen wahrscheinlich bis zur letzten Runde erbittert um die Playoffquali kämpfen. Sie haben vermutlich den Wechsel hin zu Coach Paul Maurice noch nicht ganz verdaut und das Goalieduo schwächelt mit Bobrovsky (ein 10 Mio Mann) und mit dem Supertalent Spencer Knight (hat offensichtlich persönliche Probleme und kann Bobrovsky aktuell nicht herausfordern). Die Panthers haben ein schwieriges Schlussprogramm und trotzdem glaube ich, dass sie es noch knapp schaffen werden. Playoffwahrscheinlichkeit 60%.
2. New York Islanders 78 Spiele 87 Punkte
Die Islanders wurden im Sommer wie auch nach der Tradedeadline heftig kritisiert und trotzdem sind sie noch immer auf Playoffkurs. Ihr Restprogramm ist vergleichsweise leicht, darum glaube ich, dass sie es schaffen werden und dies mit einer Wahrscheinlichkeit von 58%.
3. Pittsburgh Penguins 78 Spiele 86 Punkte
Drama in Pittsburgh, die erfolgsverwöhnte Franchise um die Superstart Crosby, Malkin und Letang, droht erstmals seit 2006! die Playoffs zu verpassen und die Gefahr ist real. GM Ron Hextall wurde bereits nach der Tradedeadline heftig kritisiert, weil er es nicht geschafft hat, substanzielle Verstärkung nach Pittsburgh zu holen. Wird ihm das Verpassen der Playoffs den Job kosten? Abschreiben darf man eine Franchise nie, die einen Sidney Crosby, die grösste noch aktiv spielende Persönlichkeit in der NHL, in ihren Reihen weiss. Ich wage trotzdem das für viele Undenkbare vorherzusagen. Playoffchancen für die Penguins weniger als 50%, 45%.
4. Buffalo Sabres 76 Spiele 81 Punkte
Die Sabres liegen nach Verlustpunkten nur gerade 2 Punkte hinter den Islanders und Panthers zurück, trotzdem wiegt die Hypothek zu schwer, zumal sie ein schwieriges Schlussprogramm zu beklagen haben. Der Franchise mit zahlreichen Jungstars gehört die Zukunft, aber in dieser Saison wird es wohl noch nicht reichen. Playoffchancen: 10%.
![]() |
Thomas Roost ist seit 1996 NHL-Scout für den Central Scouting Service und verfolgt die beste Liga der Welt hautnah. Für MySports ist Roost als NHL-Experte & Co-Kommentator im Einsatz. In seiner wöchtenlichen Kolumne «Roosts Ramblings» schreibt er über Themen aus der NHL und der grossen Hockey-Welt. https://www.thomasroost.com I Twitter: @thomasroost |